Schulpartnerschaften

Die Staatliche Realschule Buchloe baut ihr Netzwerk im Bereich der Berufsorientierung weiter aus. Durch neue Kooperationen erhalten Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen – zum Beispiel durch Bewerbertrainings, Betriebsbesichtigungen, Workshops oder die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.

„Unser Ziel ist es, Schule und Wirtschaft enger zusammenzubringen“, heißt es von der IHK Schwaben, die solche Partnerschaften aktiv unterstützt. Der direkte Draht zur Arbeitswelt, echte Einblicke in den Berufsalltag und der persönliche Kontakt zu Ausbildern schaffen wertvolle Orientierung – sowohl für die jungen Menschen als auch für die Unternehmen auf der Suche nach Nachwuchskräften. Mit den neuen Partnerschaften wird ein weiterer Schritt in diese Richtung gemacht – praxisnah, zukunftsorientiert und regional verwurzelt.

 

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaft mit ALPINA aus Buchloe

Im März wurde eine offizielle IHK-Schulpartnerschaft mit dem ortsansässigen Unternehmen ALPINA aus Buchloe unterzeichnet.

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaft mit Grob aus Mindelheim

Am Standort in Mindelheim werden zehn Ausbildungsberufe angeboten, die den jungen Menschen vielfältige Perspektiven eröffnen. Die Partnerschaft fördert den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft und integriert praktische Erfahrungen in den Schulalltag.

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaft mit Mayr Antriebstechnik aus Mauerstetten

Mayr Antriebstechnik zählt mit weltweit über 1.300 Mitarbeitenden und zwölf Ausbildungsberufen zu den renommierten Arbeitgebern in der Region. Mit der Kooperation zwischen der Realschule Buchloe und Mayr Antriebstechnik entsteht eine wertvolle Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie regionale Partnerschaften jungen Menschen Perspektiven eröffnen und gleichzeitig zur Fachkräftesicherung beitragen.