Berufsorientierte Maßnahmen

Um unseren Schülerinnen und Schülern einen reibungslosen Übergang in die Berufswelt zu ermöglichen, hat unsere Schule ein durchdachtes Konzept entwickelt. Dieses Konzept wird in Kooperation mit regionalen Unternehmen, der Agentur für Arbeit und verschiedenen Berufsbildungseinrichtungen realisiert. Das Hauptziel besteht darin, den Schülerinnen praxisnahe Erfahrungen und wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu vermitteln, die ihnen helfen, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Im Rahmen dieses Programms werden über das gesamte Schuljahr hinweg verschiedene Veranstaltungen und Trainingseinheiten angeboten. Dazu gehören Workshops, in denen die Schülerinnen und Schüler wichtige Kompetenzen für den Arbeitsmarkt erlernen, sowie Informationsveranstaltungen, die einen Überblick über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten geben.

Zusätzlich finden Praktika und Betriebsbesichtigungen statt, die den Jugendlichen die Gelegenheit bieten, direkt vor Ort zu erleben, wie der Arbeitsalltag in unterschiedlichen Branchen aussieht. Durch diese praxisorientierten Ansätze möchten wir sie nicht nur auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten, sondern ihnen auch helfen, ihre eigenen Interessen und Stärken zu erkennen und zu entwickeln.

 

Ansprechpartner:

Frau StRin (RS) Monika Kreuzer, Koordinatorin Berufliche Orientierung (KBO)
Monika.kreuzer@realschule-buchloe.de

Zuständige Berufsberaterin unserer Schule bei der Bundesagentur für Arbeit ist Frau Ursula Hofgärtner.

Berufsorientierte Maßnahmen