An der Realschule Buchloe gibt es gleich drei Musikensembles. In Chor, Orchester und Rockband sind zahlreiche SchülerInnen aktiv, die wöchentlich in der Regel zwei Stunden am Nachmittag für verschiedene Auftritte während des Schuljahres, wie das Advents- oder das Frühjahrskonzert, proben. Ein Highlight ist dabei die jährlich im Frühjahr stattfindende dreitägige Probenfahrt in die Musikakademie nach Ochsenhausen. Dort wird intensiv geprobt, aber auch der Spaß und die Zeit mit den Freunden kommen nicht zu kurz. Im anschließenden Konzert stellen die Schüler dann ihr Können unter Beweis.
Im Schulchor sind alle SchülerInnen von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe, die gerne singen und dies auch in der Gruppe und bei Konzerten zeigen möchten, herzlich willkommen. Jedes Jahr werden von den ca. 50 Chormitgliedern für die beiden Schulkonzerte sowie für weitere Auftritte wie den Tag der offenen Tür mehrere Stücke einstudiert. Auf dem Programm stehen dabei viele bekannte Songs, u.a. aus Kinofilmen oder aus dem Rock-/Pop-Bereich. Die Highlights der letzten Jahre waren dabei beispielsweise "Diamonds" von Rihanna, "The greatest showman" aus dem gleichnamigen Film oder "When we were young" von Adele, aber auch noch viele weitere Lieder.
Das sagen die Mitglieder des Schulchors:
"Ich verstehe mich super mit den Leuten im Chor und bin gerne mit ihnen zusammen."
"Ich bin dem Chor beigetreten, weil mich Chöre immer fasziniert haben und einfach berühren. Sie haben eine Ausstrahlung, die man als einzelne Person nicht erreichen kann. Ich wollte andere Menschen auch so berühren und faszinieren."
Das Schulorchester umfasst Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe, die ein Blas- oder Streichinstrument oder Schlagzeug spielen. Es wird eine sehr umfassende Literatur gespielt: Von klassischen und festlichen Werken reicht das Repertoire über Arrangements von Pop- und Rockklassikern (z. B. „Pokerface“, „I will follow him“. „FinalCountdown“, „Skyfall“) über Musicals (z. B. „Tanz der Vampire“, „The Rocky Horror Show“) bis hin zur Filmmusik (z. B. „Fluch der Karibik“, „James Bond“).
Das Schulorchester wirkt regelmäßig an den Schulkonzerten wie der adventlichen Besinnung und dem Frühlingskonzert mit, wobei auch stets Stücke mit den anderen Ensembles der Realschule (Schulchor, Rockband) einstudiert und aufgeführt werden. Es werden aber auch Schulfeierlichkeiten wie z. B. die Entlassfeier der 10. Klassen umrahmt. Auch außerhalb des Schulbetriebs engagiert sich das Ensemble, zum Beispiel bei Auftritten im Seniorenheim oder am Weihnachtsmarkt in Buchloe. Ein unbestrittener Höhepunkt des Schuljahres sind dabei immer die Probentage in der Landesmusikakademie im Kloster Ochsenhausen, wo neben der musikalischen Arbeit auch die Förderung der Gruppengemeinschaft im Mittelpunkt steht.
Mitwirken kann jeder, der ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba, …), ein Streichinstrument oder Schlagzeug spielt, unabhängig vom Alter und Ausbildungsstand. Neue Mitglieder sind stets herzlich willkommen.
Aussagen einiger aktueller Mitglieder des Schulorchesters:
„Ich gehe gerne ins Schulorchester, weil…
…es in einer Gruppe mit so vielen netten Leuten einfach Spaß macht und es sehr lustig ist, außerdem ist es eine sehr gute Abwechslung zum Instrumentalunterricht.“
…dort meine besten Freunde sind und ich so lerne, mein Instrument besser zu spielen.“
…das Zusammenspiel immer Spaß macht, die Gemeinschaft super ist und man sein Hobby mit anderen teilen kann. Und es passiert immer etwas Anderes.“
…die Probentage ein absolutes Highlight sind und wir dort sehr viel Spaß haben, aber auch viel erarbeiten. Gerne dürften diese Tage noch länger sein.“
…ich dort viel Spaß habe und neue Bekanntschaften machen kann. Außerdem spielen wir die besten Lieder, die man nur spielen kann.“
O = obercool
R = Rat gebend
C = chillig
H = Herr Beierl
E = einmalig
S = spaßig
T = tolle Stücke
E = einmalige Gruppe
R = richtig nett
Seit über zehn Jahren gibt es an der Realschule Buchloe eine Rockband. Willkommen sind alle Schüler ab der 7. Klasse, die bereits ein Bandinstrument spielen und Lust haben, mit anderen Musik zu machen und diese auf die Bühne zu bringen. Auch Sänger und Sängerinnen, die den Mut haben, vor einer gefüllten Aula solistisch aufzutreten, sind sehr gerne gesehen.
Für die Song-Auswahl sind die Schüler selbst verantwortlich, wobei die Leiterin Frau Janke beratend zur Seite steht. Die Proben lassen viel Freiraum zur musikalischen Gestaltung. Um die die Sängerinnen und Sänger in ihrer Stimmentwicklung zu fördern, erhalten diese im Rahmen des Wahlfachs Stimmbildung und Vocal-Coaching.